zetharoliv Logo

zetharoliv

Finanzwissen für Generationen
  • Startseite
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Diese Seite erklärt, wie zetharoliv.com verschiedene Tracking-Technologien einsetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, die Seite funktionsfähig zu halten und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wir nutzen Cookies nur in dem Maße, das nötig ist – und Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, welche gesetzt werden dürfen.

Cookie-Einstellungen verwalten

Status wird geladen...

Was sind Cookies?

Cookies sind winzige Dateien, die Ihr Browser speichert. Sie enthalten Informationen über Ihre Sitzung oder Präferenzen. Manche bleiben nur während Ihres Besuchs aktiv, andere werden für einen längeren Zeitraum gespeichert.

Es gibt auch andere Technologien wie Local Storage oder Session Storage, die ähnlich funktionieren. All diese Technologien nennen wir hier vereinfacht „Cookies".

Welche Arten von Cookies setzen wir ein?

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und sichere Bereiche. Ohne sie kann die Seite nicht ordnungsgemäß arbeiten. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese speichern Ihre Präferenzen – etwa Spracheinstellungen oder Schriftgrößen. Sie sorgen dafür, dass Sie beim nächsten Besuch dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Das macht die Nutzung angenehmer.

Analytische Cookies

Wir verwenden diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Inhalte werden oft gelesen? Wo brechen Leute ab? Diese Daten helfen uns, die Website kontinuierlich zu verbessern. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt.

Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg. Sie werden genutzt, um Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant sein könnte. Ohne Ihre Zustimmung setzen wir keine Marketing-Cookies.

Wie verwenden wir Cookies konkret?

Bei zetharoliv setzen wir Cookies ein, um verschiedene Aspekte unserer Website zu unterstützen:

  • Wir merken uns Ihre Login-Daten, damit Sie nicht bei jedem Besuch neu eingeben müssen
  • Ihre Präferenzen für die Darstellung bleiben gespeichert
  • Wir analysieren, welche Bildungsangebote am meisten interessieren
  • Formulare können Zwischenstände speichern, falls Sie unterbrechen müssen
  • Wir können nachvollziehen, ob technische Probleme auftreten

All das hilft uns, ein besseres Erlebnis für Familien zu schaffen, die sich für Finanzbildung interessieren.

Wie lange bleiben Cookies gespeichert?

Das hängt vom Typ ab. Einige verschwinden sofort, wenn Sie den Browser schließen – das sind Sitzungs-Cookies. Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert:

  • Funktionale Cookies: meist bis zu 12 Monate
  • Analytische Cookies: in der Regel 24 Monate
  • Marketing-Cookies: können bis zu 24 Monate aktiv bleiben
  • Essentielle Cookies: variieren je nach Funktion, typischerweise wenige Tage bis Monate

Sie können jederzeit alle Cookies manuell löschen – mehr dazu im nächsten Abschnitt.

Ihre Kontrolle über Cookies

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Die einfachste ist der Button oben auf dieser Seite – damit lehnen Sie alle nicht-essentiellen Cookies ab.

Cookies im Browser verwalten:

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten

Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Essentielle Cookies müssen aktiv bleiben.

Cookies von Drittanbietern

Manchmal binden wir Dienste von anderen Unternehmen ein – etwa für Analysen oder eingebettete Videos. Diese Anbieter können eigene Cookies setzen, über die wir keine direkte Kontrolle haben.

Zu den Drittanbietern, die wir gegebenenfalls nutzen, gehören:

  • Google Analytics für Besucherstatistiken
  • YouTube für eingebettete Videos (falls vorhanden)
  • Content-Delivery-Netzwerke für schnellere Ladezeiten

Jeder dieser Anbieter hat eigene Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, wenn Sie mehr erfahren möchten.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit – etwa wenn sich Gesetze ändern oder wir neue Technologien einsetzen. Schauen Sie gelegentlich vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie prominent auf unserer Startseite.

Fragen zu Cookies?

Falls Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung wissen möchten oder Bedenken haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen gerne weiter.

info@zetharoliv.com +49 2651 900513 Süderstraße 282, 20537 Hamburg

Kontaktinformationen

Adresse: Süderstraße 282, 20537 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 2651 900513
E-Mail: info@zetharoliv.com

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Kontakt

© 2025 zetharoliv. Alle Rechte vorbehalten.

zetharoliv

Cookies auf unserer Website

Wir verwenden Cookies, damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können. Dazu gehören Cookies für Werbung, Analysen und personalisierte Inhalte. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.